Suche
59 search results for: "2023"Kranführungsschienen sind ein wichtiger Bestandteil des Kransystems, und die Wahl der richtigen Schiene kann einen erheblichen Einfluss auf die Betriebseffizienz, Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Krans haben. In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende und detaillierte Auswahlhilfe, die Ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen beim Kauf von Kranführungsschienen zu treffen. Verstehen […]
Projekt: Doppelträger-Laufkran nach Europa-Standard – Nigeria Kapazität: 10 t Spannweite: 14 m Hubhöhe: 9 m Menge: 1 Satz Dies ist ein Doppel-Laufkran nach Europa-Standard, Klassifizierungsgruppe FEM 2M, Heben mit doppelter Geschwindigkeit, VFD für CT und LT, der ersetzt wird der alte DEMAG-Kran. Zweiträger-Laufkrane nach europäischem Standard sind in […] sehr beliebt.
Projekt: Europa-Standard-Einträger-Laufkran – Brasilien Kapazität: 5 t Spannweite: 10,35 m Hubhöhe: 6 m Menge: 1 Satz Für dieses Projekt haben wir lange mit unserem Kunden darüber gesprochen, dass ein Einträger-Laufkran im Vergleich zu Portalkranen besser ist hinsichtlich Anwendung, Kosten und Lieferzeit. Europa-Standard-Einträger-Laufkran […]
Kranschienen sind ein integraler Bestandteil von Krananlagen und bieten eine stabile Schiene für die Bewegung von Kränen. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Kranschienen ist entscheidend für die Auswahl des geeigneten Schienensystems, das den spezifischen Betriebsanforderungen entspricht. In diesem umfassenden Leitfaden befassen wir uns mit den verschiedenen Arten von Kranschienen und untersuchen ihre Eigenschaften, […]
Kranschienen sind ein wichtiger Bestandteil eines Kransystems und ihre Größe und Qualität wirken sich direkt auf die Stabilität, Genauigkeit und Sicherheit des Krans aus. Das Verständnis der Abmessungen von Standardkranschienen ist für Ingenieure und Benutzer von entscheidender Bedeutung, um die richtige Schiene auszuwählen. Im folgenden Abschnitt wird die Standardgröße der Kranschiene im Detail vorgestellt. […]
Das Schweißen von Kranschienen ist ein entscheidender Schritt für einen reibungslosen und sicheren Kranbetrieb. Durch ordnungsgemäßes Schweißen wird die Kontinuität, Robustheit und Stabilität der Schiene gewährleistet, um die schwere Arbeit des Krans zu unterstützen. Im Folgenden sind gängige Methoden zum Schweißen von Kranschienen aufgeführt. Wärmeschmelzschweißen (Wärmeschrumpfschweißen): Wärmeschmelzschweißen ist auch ein gängiges Schweißverfahren.
Wenn die Spannweite der Schiene nicht mit der Spannweite des Laufkrans übereinstimmt, kommt es laut den bisherigen Daten zum Kranbetrieb während des Betriebs der Ausrüstung zu Rollphänomenen, Verschleiß an Rädern und Schienen und sogar zu häufigen Vibrationen der Anlage, was zu großem Lärm führt. Wenn die […]
Kranschienen sind ein wichtiger Bestandteil einer Krananlage, sie tragen erhebliche Lasten und unterliegen häufigen Bewegungen. Im Laufe der Zeit können sich die Schienen durch Abnutzung verformen, was sich negativ auf die Sicherheit und Leistung der Krananlage auswirken kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Toleranz für Kranschienen zu verstehen […]
Kranschienen spielen eine entscheidende Rolle bei der sicheren und effizienten Bewegung schwerer Lasten in verschiedenen Industrieanwendungen. Um den hohen Anforderungen im Kranbetrieb standzuhalten, werden Kranschienen typischerweise aus hochfestem Stahl mit spezifischen Härteeigenschaften hergestellt. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Kranschienenhärte befassen und dabei die […]
Kranschienen sind wichtige Komponenten beim Bau und Betrieb von Kränen und bieten eine stabile und zuverlässige Schiene für die Bewegung schwerer Lasten. Um den anspruchsvollen Bedingungen und hohen Belastungen im Kranbetrieb standzuhalten, werden Kranschienen typischerweise aus hochfestem Stahl hergestellt. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die […]